Vamos Brasil - WWZ-BD beim Unternehmertreffen
in Erfurt
Vamos Brasil – unter diesem Motto hatte die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) am 26. September 2025 zu einem Unternehmertreffen nach Erfurt eingeladen. Bei dieser Gelegenheit stellte sich auch Dietmar Sukop, der neue Auslandsbeauftragte Thüringens für Brasilien, vor. Der 55-jährige lebt seit 27 Jahren in dem südamerikanischen Land und ist seit 2018 Geschäftsführer der Außenhandelskammer in Porto Alegre in Südbrasilien. Sukop informierte über die aktuelle Wirtschaftslage in Brasilien, den neuesten Stand in den EU-MERCOSUR-Entwicklungen sowie über die Verhandlungen zum Doppelbesteuerungsabkommen. Er verwies darauf, dass Brasilien nicht nur zu den zehn stärksten Volkswirtschaften der Welt gehöre, sondern auch der einzige strategische Partner der Bundesregierung in der Region sei. Eine Besonderheit Brasilien bestehe darin, dass das Land mit rund 1 Million die meisten deutschsprachigen Einwohner außerhalb Europas habe.
Uwe Hoffmann, Unternehmer aus Weimar und WWZ-Repräsentant für Thüringen, berichtete auf der Veranstaltung über die vielfältigen Brasilien-Aktivitäten des WWZ-BD in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Dazu gehören vor allem Angebote für mittelständische deutsche Unternehmen zur Markterschließung in Brasilien. Zahlreiche Unternehmerreisen aus Deutschland nach Brasilien und umgekehrt dienten der Anbahnung von Geschäftsbeziehungen in Branchen wie erneuerbare Energien (z.B. Biogas), Umweltschutz und kritische Infrastruktur. Darüber hinaus verwies Hoffmann auf das Engagement des WWZ-BD für die Universitätsbeziehungen zwischen beiden Ländern sowie den Kulturaustausch.
Das WWZ-BD unterhält langjährige Beziehungen zur AHK Porto Alegre. Insbesondere Rechtsanwalt Hans-Dieter Beuthan als Geschäftsführender Vizepräsident des Vereins trifft sich bei verschiedenen bilateralen Anlässen oder Unternehmerdelegationsreisen regelmäßig mit Herrn Sukop. Hans-Dieter Beuthan: „Wir wünschen Herrn Sukop in der neuen Funktion alles Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“